Zum Inhalt springen

Was ist Mediation?

Was ist Mediation?

Mediation ist eine auf Freiwilligkeit der Parteien beruhende Tätigkeit, bei der ein fachlich ausgebildeter, neutraler Vermittler (Mediator) mit anerkannten Methoden die Kommunikation zwischen den Parteien systematisch mit dem Ziel fördert, eine von den Parteien selbst verantwortete Lösung ihres Konfliktes zu ermöglichen (Zivilrechts-Mediations-Gesetz).

Das Heißt der Mediator gibt keine Lösungen vor. Die Lösungen werden von den Parteien, eigenverantwortlich erarbeite. Der Mediator gibt den Rahmen vor und achtet auf die Einhaltung von Gesprächsregeln.

Vorteile der Mediation?

Kommen Sie
wieder ins Gespräch

Öffnet Raum für Ideen,
die zu unerwarteten Lösungen führen

Mediation blickt in die Zukunft, ist freiwillig und
unterliegt der Verschwiegenheit.

Ein Gerichtsverfahren ist eine Entscheidung des Streitfalles, aber keine Lösung des zu Grunde liegenden Konflikts

Dauer und Kosten?

Das Informationsgespräch ist kostenlos.
Die Kosten errechnen sich nach dem Zeitaufwand, der abhängig vom Konfliktfall unterschiedlich ist. In der Regel wird sich der Aufwand nach der ersten Sitzung genauer abzeichnen. 

Ablauf einer Mediation?

1. Informationsgespräch über Ablauf der Mediation und Wesentliches über ihren Konflikt. 

2. Festlegung der Konfliktthemen. 

3. Unterstützung bei der Sichtbarmachung aller Interessen. 

4. Gegenseitiger Verständnisaufbau. Erarbeitung von Lösungen. 

Während der Mediator die Verantwortung für einen gut strukturierten Gesprächsprozess übernimmt, behalten Sie die Inhalte des Gesprächs und die Lösung des Konflikts in der Hand.

Kontaktmöglichkeiten

Hilfreiche Links

Kontaktmöglichkeiten

Hilfreiche Links